Über Dirk Loose

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dirk Loose, 23 Blog Beiträge geschrieben.

Sehnsuchtsland Namibia

12040 km mit 161 Stunden ohne Pausen mit dem Auto rechnet Google Maps die Entfernung zwischen Dortmund und Windhoek in Namibia. Auch die Anreise mit dem Flugzeug von Frankfurt dauert bei einem Direktflug 9 Stunden und zwanzig Minuten. Genug Zeit also um einen Reiseführer*in über Namibia mit dem Titel „Sehnsuchtsland Namibia“

2019-10-31T14:40:17+01:00Allgemein, Namibia|

Congo 2.0

Seit mehr als fünf Jahren stehen sie still, die großen Diesel-Generatoren, die die Stadt Mbandaka mit Strom versorgt haben. Dennoch sitzen wir bei elektrischem Licht im Wohnzimmer unseres Gästehauses der Jüngerkirche und arbeiten an unseren Laptops. Eine Solaranlage versorgt die modernen LED-Lampen und den Kühlschrank.

2019-10-19T22:46:34+02:00Allgemein, Bolenge / DR Kongo|

Du hast mir zweimal das Leben gerettet – Bericht über Road to Recovery

Im Rahmen unseres Aufenthaltes in Netanja haben wir uns mit Yuval Roth, dem Gründer der NGO Road to Recovery und Eli Sahar, dem Vorsitzenden des Fundraising Komitees getroffen.Beide sind jüdische Israelis, die sich ehrenamtlich für diese Arbeit einsetzen und uns mit großem Engagement von ihren Zielen, ihren konkreten Tätigkeiten und Begegnungen und nicht zuletzt von ihren Träumen erzählt haben.

2019-10-04T13:24:49+02:00Israel und Palästina|

Kontaktbesuch Israel und Palästina

Vor 70 Jahren, im Mai 1948, wurde der Staat Israel ausgerufen. Nach der Tragödie der Vernichtung (Shoa) in den deutschen Vernichtungslagern bedeutete die Staatsgründung für das jüdische Volk das Ende einer fast 2000 Jahre andauernden Diaspora und Verfolgung. Für die Mehrzahl der Bevölkerung des heutigen Israel ist daher das Jubiläum der Staatsgründung ein Grund der Freude.Für die Palästinenser*innen in den heute besetzten Gebieten des Westjordanlandes, im Gazastreifen und in anderen Ländern verbindet sich mit dem Gründungsdatum des Staates Israel die Erfahrung von Vertreibung und Zerstörung ihrer angestammten Heimat. „Naqba“, arabisch für „Katastrophe“, nennen sie die Ereignisse im Umfeld der Staatsgründung und des israelischen Unabhängigkeitskrieges.

2019-10-01T15:26:28+02:00Israel und Palästina|

Wannakam und Ayubowan

Die Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Dortmund und der Methodistischen Kirche in Sri Lanka (MCSL) besteht bereits seit 1982. In diesem Sommermacht sich eine Delegation aus Dortmund auf den Weg nach Colombo, um an der Jugendvorsynode der MSCL teilzunehmen.

2018-07-16T16:56:06+02:00Sri Lanka|

Apropos unterwegs in Sambia

Wer in Sambia reist, muss sich auf vieles gefasst machen. Wie die Bilder beweisen, sind die Straßen abseits der Hauptroute zwischen Choma und Livingston in absolut desolatem Zustand. Schlaglöcher von unglaublicher Größe rütteln die Autos und Fahrgäste durcheinander. Durch die Regenzeit wurden die unbefestigten Sandwege unterspült und ausgehölt. Ein entsprechendes

2018-04-21T07:32:11+02:00Sambia|

Wußten Sie schon was Caregiver sind?

Das sind echte Kümmerer. So werden in dem Aidswaisenprojekt, das der Kirchenkreis unterstützt, die Menschen genannt, die sich um die Schüler*innen und ihre Ausbildung kümmern. Jede Gemeinde des Kirchenkreises Choma unterstützt zwischen zwei und 25 bedürftige Kinder, insgesamt werden von den 100 Bedürftigen 60 mit Dortmunder Mitteln gefördert. Sie sorgen

2018-04-21T07:23:58+02:00Sambia|

Die Hühner des Bischofs

Der heutige Tag fing mit dem Besuch beim Bischof Elias Sinkala an. Was haben die Hühner auf dem Bild oben mit dem Bischof zu tun? Das Bild entstand im Garten hinter seinem Haus. Es ist ein Hinweis darauf, dass ein Bischof in Sambia einen Teil seines Lebensunterhaltes durch eine kleine

2018-04-26T21:35:09+02:00Sambia|