Zu Gast in Salford

Eine siebenköpfige Gruppe war im Oktober 2023 eine Woche lang zu Gast in unserer englischen Partnerstadt Salford. Es war eine wunderbare Erfahrung, dass auch die vierjährige Zwangspause durch Corona der herzlichen Verbindung nichts anhaben konnte. Wie immer waren wir privat untergebracht und erfuhren so, wie anders manchmal das Leben in einem

Besuch aus Salford in Dortmund in Lünen

Nach zwei Jahren Pause kam es vom 7.-14.10.22  endlich wieder zu einem Besuch von diesmal  fünf Gästen aus dem englischen Partnerkirchenkreis Salford bei evangelischen Gemeinden in Lünen. Während der Corona Zeit wurde der Kontakt per Zoom lebendig gehalten. Aber eine Woche gemeinsam zu verbringen, festigt die Freundschaft doch mehr. Es gab

Weltgebetstag der Frauen – erste Eindrücke von den Vorbereitungen

Die erste Rückmeldung auf die Weltgebetstagsinfo - Veranstaltung kam aus England. Unser englischer Partnerschaftsleiter Keith Archer schrieb: thanks to the whole team for organising such an informative, enjoyable and encouraging couple of hours! Wie schön zu hören! Keith war einer der wenigen männlichen Teilnehmer der Zoom Veranstaltung. Mir haben die drei

2022-02-01T14:28:10+01:00Großbritannien|

Verschiedene Frauenstimmen zum Weltgebetstag

Die Gottesdienstordnung für den diesjährigen Weltgebetstag am 4. März kommt von Frauen aus England, Wales und Nordirland. Wenn man eine Partnerschaft nach England hat, ist das natürlich doppelt so interessant. Das dachte wohl auch Pfarrerin Beate Heßler von der MÖWe, die mich zu einem Vorbereitungskreis einlud zusammen mit Frau Montanus von

2022-01-20T10:25:15+01:00Großbritannien|

„Zukunftsplan: Hoffnung– I know the plans I have for you“

Einstimmung zum Weltgebetstag Zur Einstimmung auf den Weltgebetstag 2022 laden wir herzlich ein zu einem Begegnungstreffen mit Partnerinnen aus England, Wales und Nordirland am Freitag, 28. Januar 2022, von 18.00 bis 20.00 Uhr (via zoom). Frauen aus den genannten Ländern haben die Liturgie für den nächsten Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen am

2022-01-17T10:28:19+01:00Großbritannien|

Coventry und Oxford

Während unseres Salfordbesuchs haben wir eine Fahrt nach Oxford unternommen. Dabei war unser erster Stop in Coventry. Diese Stadt hat durch deutsche Bomber im Zweiten Weltkrieg  enorme Zerstörung und Leid erfahren. Wir besuchten die beeindruckende Ruine der alten Kirche, neben die später eine neue Kathedrale erbaut worden ist. Sie steht für Versöhnung auch mit den ehemaligen deutschen Gegnern und die Arbeit für Frieden in der Welt.

Die englische Identität oder Brexit und keine Ende

Zwölf Lüner*innen waren entsprechend dem 2-Jahresrythmus der Partnerschaft wieder in den Herbstferien zu Gast bei den englischen Freund*innen in Salford. Während der Begegnung sollte es vor allem um das Thema "Identität und Nationalität" gehen. Dabei war das Thema "Brexit" allgegenwärtig. Immer wieder war zu spüren, dass auch die Engländer*innen dieses Thema gar nicht mehr hören wollten und sich nach einer baldigen Lösung des Problems sehnten. Aufschlussreich war bei einem ersten Gespräch die Analyse des Wahlverhaltens beim Brexit-Referendum in Bezug auf das Alter und die soziale Stellung der Bevölkerung.

Intensiver Austausch – eindrückliche Impulse

Delegation aus Dortmund und Lünen besuchte Partner in Salford/GB Vorne Altar und Kreuz, hinten Spielecke und Küche. Nicht außergewöhnlich in einer englischen Kirche, auch wenn das Kirchgebäude kein modernes, multifunktionales Gemeindezentrum ist, sondern eher an eine altehrwürdige Kathedrale erinnert. Über solche Besonderheiten, vor allem aber die Art und Weise, wie Gemeinden

2019-11-20T12:39:29+01:00Großbritannien|