Gott hat Humor

Als Gott die Erde schuf, wollte sie am Ende bei der Verteilung der Sprachen ein bischen Spass haben. Sie schenkte den Menschen in Namibia vier besondere phonetische Laute – die sog. Klicklaute, die es so in keiner anderen Sprache der Welt gibt.

2019-11-06T21:37:20+01:00Allgemein, Namibia|

Bischof Sageus !KEIB

Am 3. November 2019 wurde der neu gewählte Bischof Sageus !Keib aus Swapokmund  mit einem sechsstündigen festlichen Gottesdienst ins Bischofsamt eingeführt. Mit über über sechstausend Gästen wurde viel gesungen und getanzt, aber auch die Predigt von Sageus war klar und eindeutig.

2019-11-06T21:02:52+01:00Allgemein, Namibia|

Solidarität

Die Partnerschaft mit der Evangelischen Lutherischen Kirche in der Republik Namibia ELCRN und dem damaligen Kirchenkreis Lünen wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Seit 1984 gibt es mit allen Partner*innen, Gemeinden und Kirchenkreise in Namibia und

2019-11-02T19:04:02+01:00Allgemein, Namibia|

Kabana

Windhoek ist eine ständig wachsene Stadt. Unsere Partner*innen schätzen, dass zur Zeit 700 Tausend Menschen hier leben. Heute waren wir in Katutura einem nördlichen Stadtgebiet, dass zur

2019-10-31T18:02:07+01:00Allgemein, Namibia|

Sehnsuchtsland Namibia

12040 km mit 161 Stunden ohne Pausen mit dem Auto rechnet Google Maps die Entfernung zwischen Dortmund und Windhoek in Namibia. Auch die Anreise mit dem Flugzeug von Frankfurt dauert bei einem Direktflug 9 Stunden und zwanzig Minuten. Genug Zeit also um einen Reiseführer*in über Namibia mit dem Titel „Sehnsuchtsland Namibia“

2019-10-31T14:40:17+01:00Allgemein, Namibia|

Digital vernetzt

Wir sitzen im Büro von Superintendent Goaseb in Walvisbay, in der Shalom Gemeinde. Knapp 12.000 Kilometer liegen zwischen dem Kirchenkreis Dortmund und dem Kirchenkreis Usakos. Aber wir sind nicht nur im Rahmen einer fast 40 jährigen Kirchenkreispartnerschaft, sondern eben auch digital miteinander vernetzt.

2018-10-02T16:43:02+02:00Namibia|

Wir können nur gewinnen

Die ökumenische Welt ist -manchmal- klein. Im Andreas-Kukuri-Centre in Okhanja treffen wir auf Juri. Mit der Vereinten Evangelischen Mission absolviert Juri einen einjährigen Freiwilligendienst in Namibia. Vier Wochen ist er nun schon im Land, und wir kommen miteinander ins Gespräch. Da unsere Gruppe auf dem Weg nach Mariental ist, um an einer Konferenz teilzunehmen, an der auch Juri teilnehmen wird, fährt er spontan mit uns mit.

2018-09-29T22:15:32+02:00Namibia|